In verantwortungsbewussten Unternehmen ist dies keine Plattitüde: Die Gesundheit des Menschen ist sein wichtigstes Gut. Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen bringen zunächst einmal erhebliche Folgen für die Betroffenen selbst mit sich. Sie haben aber auch für die Unternehmen hohe Kosten und mitunter schwerwiegende Störungen im Betriebsablauf zur Folge. Ein effizienter betrieblicher Arbeitsschutz ist deshalb nicht zuletzt auch für den betriebswirtschaftlichen Erfolg ein bedeutsamer Faktor. Bestenfalls können die mit einer Gefährdungsbeurteilung festgestellten Gefahren direkt an der Quelle ausgeräumt werden. Während jedoch z.B. der Kontakt mit Gefahrstoffen vielleicht durch die Verwendung alternativer Produkte einfach abgestellt werden kann, ist dies bei Arbeiten mit Absturzgefährdung nicht so leicht möglich. Der Kran, das Hochregal, das Dach, der Antennenmast: Die Absturzgefahr ist unvermeidbar und der Arbeitsschutz bekommt die Aufgabe, das Absturzrisiko mit geeigneten technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen auf ein vertretbares Minimum zu begrenzen.
Die GEFABA GmbH ist ein Systemdienstleister rund um das Schwerpunktthema "sicheres Arbeiten bei Absturzgefährdung". Ein wichtiger Baustein zur Unfallverhütung ist die jährliche
Unterweisung der Beschäftigten in der Anwendung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz. Darüber hinaus steht die GEFABA ihren Kunden auch als kompetenter Ratgeber zu Fragen des Arbeitsschutzes im Zusammenhang mit dem Einsatz von Absturzsicherungen und Seilzugangstechnik zur Seite. Wir unterstützen Sicherheitsfachkräfte beim Erstellen von entsprechenden Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Rettungskonzepten und beschaffen geeignete Absturzschutzsysteme zur Absicherung von Höhenarbeitsplätzen.
Expertise für das sichere Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen und Retten aus Höhen und Tiefen
Beratung zum Arbeitsschutz beim Einsatz von Absturzsicherungs-, Seilzugangs- oder Seilklettertechnik
Auswahl und Beschaffung von Absturzschutzsystemen
Gefährdungsbeurteilungen
Betriebsanweisungen
Rettungskonzepte
Unterweisung und Training
Regelkonforme Prüfung von Arbeitsmitteln